mit Hähnchenfleisch mit Kokosnuss
ab 10,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chicken Korma mit Hähnchenfleisch mit Kokosnuss (enthält: G)
mit Hähnchenfleisch mit Kokosnuss
Korma ist ein Gericht, das aus Südasien oder Zentralasien stammt und mit Joghurt, Sahne, Nuss- und Samenpasten oder Kokosmilch zubereitet werden kann. Es ist eine Art Curry.
Das Wort Korma (persisch قورمه) stammt vom türkischen Verb für das Rösten/Grillen von Kavurma. Der Name leitet sich von den Hindi und Urdu-Wörtern für „schmoren“ ab. Korma hat seine Wurzeln in der Küche der Moguln des heutigen Indien und Pakistan. Es ist ein charakteristisches indisches Gericht, das sich bis ins 16. Jahrhundert und zu den Feldzügen der Moguln in das heutige Nordindien, Pakistan und Bangladesch zurückverfolgen lässt. Klassisch wird ein Korma definiert als ein Gericht, in dem Fleisch oder Gemüse mit Wasser, Brühe und Joghurt geschmort wird. Dasselbe Verfahren wird für verschiedene Arten von Korma verwendet.
Der Geschmack eines Korma hängt von der Mischung der Gewürze ab, darunter gemahlener Koriander und Kreuzkümmel, kombiniert mit Joghurt, der langsam und vorsichtig mit den Fleischsäften vermengt wird. Die Temperatur darf nicht zu hoch sein, da der Joghurt sonst gerinnt. Traditionell wurde Korma in einem Topf auf sehr niedriger Flamme zubereitet, mit Holzkohle auf dem Deckel, um für eine allseitig umgebende Hitze zu sorgen. Ein Korma kann mild gewürzt oder scharf sein und kann Lamm, Huhn, Rind oder Wild enthalten; einige Kormas kombinieren Fleisch mit Gemüse wie Spinat und Rüben. Bei einigen Kormas wird auch der Begriff Shahi (Deutsch: Königlich) verwendet, um darauf aufmerksam zu machen, dass es sich um ein nicht alltägliches Gericht handelt. Das Korma ist ein prestigeträchtiges Gericht, eine Speise der Könige.
Im Vereinigten Königreich bezieht sich der Name Korma normalerweise nicht auf eine bestimmte Art zu kochen, sondern auf eine dicke, auf Sahne basierende Sauce oder Bratensauce. In den als Curry House bezeichneten indischen Restaurants im Vereinigten Königreich ist Korma höchstens leicht pikant und enthält oft Nüsse, gewöhnlich Mandeln oder Cashew-Kerne, und Kokos.
Navratan Korma ist ein vegetarisches Korma, das mit Gemüse und Panir, einem indischen Käse, oder Nüssen zubereitet wird. „Navratan“ bedeutet neun Edelsteine, was sich auf die neun verschiedenen Gemüsesorten im Rezept bezieht.
Nach Korma Art ist insofern vergleichbar mit anderen Schmor-Techniken, als dass das Fleisch oder Gemüse zunächst schnell gekocht oder bei starker Hitze scharf angebraten wird. Danach wird es langsam bei feuchter Hitze und unter geringer Zugabe weiterer Flüssigkeit gegart. Im Original wurde der Topf gegebenenfalls gegen Ende der Kochzeit mit Teig verschlossen.
Hühnchen oder anderes Geflügel sollten gründlich mit der Gewürzmischung bedeckt oder mariniert werden. Danach erhitzt man sie gleichmäßig in Speiseöl oder Ghee bei einer Temperatur, die hoch genug ist, um sie vollständig zu garen. Nach einer gewissen Abkühlzeit können Joghurt und/oder Sahne hinzugefügt werden. Lamm muss jedoch zunächst scharf angebraten werden, um die gesamte Oberfläche zu bräunen, anschließend wird es bei gleichbleibend niedriger Temperatur geschmort. Das verhindert, dass das Lammfleisch zäh wird, was besonders dann ein Problem sein kann, wenn eine große Menge auf einmal zubereitet wird; Temperaturunterschiede sind schwierig, wenn die Mischung stehengelassen wird. Es ist üblicherweise recht schwer, diese niedrige Kochtemperatur zu erreichen.
Beim Korma kann auch eine Technik zum Einsatz kommen, die man bagar nennt: zu einem fortgeschrittenen Zeitpunkt der Zubereitung mischt man Gewürze mit erhitztem Ghee und kombiniert diese mit der Sauce, die durch das Schmoren entstanden ist; man verschließt die Pfanne dann mit einem Deckel und schüttelt sie, um Dampf freizusetzen und den Inhalt zu vermischen.
Es gibt eine große Vielfalt spezieller Korma-, aber auch anderer „Curry“-Rezepte. Oft werden Chilli und Ingwer genutzt. Die jeweilige Mischung erzeugt einen sehr unterschiedlichen Geschmack. So können zum Beispiel Lorbeerblätter oder getrocknete Kokosnuss hinzugefügt werden, letztere besonders bei südindischen Rezepten.
Ein Korma pilau (Pilaw) ist ein Gericht aus Reis und Fleisch, das mit geschmortem Fleisch zubereitet wird.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Korma_(Gericht)
Variante | mit Reis, mit Salat und Reis |
---|---|
Allergene | G Milch und Milcherzeugnisse |
Lebensmittelbezeichnung | |
Lebensmittelunternehmer | |
Herkunftsort | |
Alkoholgehalt | |
Abtropfgewicht | |
Nettofüllmenge | |
Nutri-Score |
Enthält: G - Milch und Milcherzeugnisse
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenMaccheroni Verde mit Hinterschinken-Sahnesauce und Erbsen (enthält 2,3,8,9,A)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenTortellini Special mit Gyros, Broccoli und Sauce Hollandaise (enthält 2,8,16,18,20,A,C,G,J)
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbGyros überbacken mit Metaxasauce, Pommes frites und Zwiebeln (enthält 8,18,20,G,J)
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenChicken Dhansak mit Hähnchenfleisch mit einer exotischen Kombination aus Knoblauch, Ananas, Mandeln und Sahnesauce (enthält: 2,10,G)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenMixed Vegetables mit verschiedenem Gemüse in Currysauce nach indischer Art (enthält E,G)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenChicken Palak mit Hähnchenfleisch mit Spinat, indischer Sauce und Reis (enthält: G)
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLahmacun Gyros mit Zaziki, Krautsalat und Eisbergsalat (enthält 2,8,18,20,A,G,J)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenLasagne al Forno mit Hackfleischsauce und Käse überbacken (enthält 1,2,A,G,I)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenTortellini al Forno mit Tomaten-Sahnesauce und Hinterschinken (enthält 2,3,16,A,G)
Pizzeria Bella Italia Löhne
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to
Reviews
There are no reviews yet.